Mountainbike-Rundstrecken im Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald

MTB-Konzeption

MTB-Konzeption
im Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald

Mountainbike fahren liegt im Trend. Nach Zahlen aus dem Jahr 2015 nutzen mehr als 15 Millionen Deutsche  ein MTB in ihrer Freizeit – somit ist es derzeit die Outdooraktivität mit dem größten Wachstumsanteil. Und wo so viele Fahrer und Fahrerinnen unterwegs sind, ist der Bedarf an hochwertigen, gut geplanten, beschilderten und erlebnisreichen Strecken natürlich groß. 

Der Geo-Naturpark hat diesen Trend frühzeitig erkannt und mit über 40 Routen ein weitreichendes Netz an Rundstrecken im Odenwald und der Bergstraße aufgebaut. Dabei basiert sein Konzept auf zwei Säulen: Information und Integration. Das bedeutet konkret, dass im Planungsprozess alle Interessensträger, wie etwa Forst, Waldbesitzer  und lokale MTB-Clubs mit einbezogen werden, damit möglichen Konflikten frühzeitig begegnet werden kann. Bei der Anlage, Kontrolle und Bewerbung der Strecken baut der Geo-Naturpark auf ehrenamtliche Streckenpaten – mittlerweile sind dies mehr als 60 Aktive. 

Für die Mitgliedskommunen ist er durch seine Beteiligung an Fachmessen, Informationskampagnen und Veranstaltungen ein kompetenter Wissens- und Beratungsträger zu allen Fragen des Radsports. Ein fundiertes Beschilderungskonzept ist der Garant für hohe Streckenqualität, Fahrspaß und Sicherheit für alle Fahrer und Fahrerinnen. Die Strecken sind in  4 Kategorien unterteilt  - vom entspannten Touren-Fahrer mit Trekkingrad bis zum technikaffinen Enduro-Biker finden alle  Nutzergruppen die für sie passende Strecke.. 

Wie sieht die Zukunft des Mountainbiking im Geo-Naturpark aus? Gesundheitliche Aspekte, Lust an der Landschaft, aber auch die Suche nach Adrenalinkicks werden in Zukunft noch mehr MTB-Fahrer in den Wald locken. Um eine Vereinbarkeit mit allen Waldbesuchern zu gewährleisten, gilt es im Rahmen einer abgestimmten, umsichtigen Besucherlenkung attraktive, legale Angebote zu schaffen. Qualität statt Quantität ist hierbei das Credo. Erlebbarkeit der Natur, aber nicht auf ihre Kosten.

UNESCO Global Geopark
© 2023 Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald

Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald 

Nibelungenstraße 41
D-64653 Lorsch
Tel.: 06251-707990
Fax: 06251-7079915
Mail: info@geo-naturpark.de
Web: https://geo-naturpark.net

Search

Wir benutzen Cookies

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Zu diesem Zweck muss eine Verbindung zu den Servern von Google aufgenommen werden. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Sie können dies mit dem „Ablehnen“-Button unterbinden und es wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bei Ablehnung stehen nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung.