Mountainbike-Rundstrecken im Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald

24 km · 520 Hm · Technik: Ø/max grün / grün · Singletrail: S0 · Kondition: K1

Geopark-Informationszentrum

Förster Lampert Ruhe

Blick nach Affolterbach

Eine technisch sowie konditionell einfache Tour, mit einem langen und vielen kleineren Anstiegen und Abfahrten. Es wird der idyllische Wiesengrund gequert und es existiert ebenso eine Verbindung zur MTB-Rundstrecke Gras-Ellenbach und Wald-Michelbach.

Ab1 Streckenbeschreibung

Eine technisch und konditionell einfachere Tour, die vom Ausgangspunkt (Parkplatz Lochbrunnen) steil bergauf aus Aschbach hinausgeht und wenig später unterhalb des Bocksbergs hinab nach Wald-Michelbach führt, wo man zunächst die Landstraße überquert und ins Wald-Michelbacher Gebiet Neustadt gelangt. Weiter geht es im Ulfenbachtal durch den Binzig zum Weiler Straßburg, wo die Strecke wieder in den Wald abbiegt. Parallel zum Ulfenbach geht es bequem flussabwärts bis zunächst durch Ober-Schönmattenwag und, ein kleines Stück der Landstraße folgend, schließlich nach Unter-Schönmattenwag. Dort biegt man links ab und es folgt der längste, teils asphaltierte Anstieg der Tour (ca. 200 hm). Oben angelangt, geht es an einer Wegkreuzung und einem Bildstock wieder links Richtung Norden und in den Wald. Ein weiterer kurzer Anstieg führt über den 485 Meter hohen Geiersberg und weiter auf bequemen Forstwegen zum Naturparkplatz Faltersruhe, wo man es nicht weit zur beliebten Einkehrmöglichkeit im kleinen Rothenberger Ortsteil Raubach hat. Auf wellig verlaufenden Forstwegen geht es weiter zum höchsten Punkt der Tour unterhalb des kleinen Meisenbergs. Kurz davor passiert man eine Wegkreuzung über die man eine Verbindungsmöglichkeit zur Affolterbacher Höhe und zur Rundstrecke Gras-Ellenbach (Gr-E 1) hat. Auf einer längeren Abfahrt geht es nun hinab bis zum Waldrand des Ortes Affolterbach. Dort biegt die Tour wieder gegen Süden ab und wird fahrtechnisch etwas anspruchsvoller. Vorbei am Roßbrunnen geht es über einen letzten Anstieg oberhalb von Aschbach und über einen Trail wieder in den Ort hinunter. Durch den idyllischen Wiesengrund gelangen wir zum Startpunkt zurück. Von hier aus zweigt auch eine Verbindung hinab zur MTB-Rundstrecke Wald-Michelbach (Wa1) ab.
Charakteristik

Für Familie/Pedelec: geeignet
Anspruch Technik: gering

Aschbach

Ortsinfos Aschbach: www.wald-michelbach.de

https://www.geo-naturpark.net/
Mit welchem Fahrradtyp hast Du die Ab1 bewältigt?
Du musst eine Auswahl senden, um den Trend zu sehen..
UNESCO Global Geopark
© 2023 Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald

Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald 

Nibelungenstraße 41
D-64653 Lorsch
Tel.: 06251-707990
Fax: 06251-7079915
Mail: info@geo-naturpark.de
Web: https://geo-naturpark.net

Search

Wir benutzen Cookies

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Zu diesem Zweck muss eine Verbindung zu den Servern von Google aufgenommen werden. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Sie können dies mit dem „Ablehnen“-Button unterbinden und es wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bei Ablehnung stehen nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung.