Mountainbike-Rundstrecken im Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald

21 km · 460 Hm · Technik: Ø/max grün / grün · Singletrail: S0 · Kondition: K0

Das kürzere Pendant zur Bb1 ist auch technisch wesentlich leichter und richtet sich vom Anspruch her an den gemütlichen Freizeitfahrer, dem möglicherweise auch nur ein Trekkingrad zur Verfügung steht. Garniert ist die Strecke mit schönen Aussichten und einem allzeit gut befahrbaren Untergrund.

Bb2 Streckenbeschreibung

Die ca. 21 km lange Strecke mit ca. 460 Höhenmetern startet und endet direkt unterhalb der Burg Breuberg an dem Parkplatz an der Breuberghalle in Breuberg-Neustadt. Hier stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung und hier verläuft auch der Mümlingtal-Radweg.Gegenüber der Strecke Bb1 ist diese Strecke kürzer, technisch wesentlich leichter und für Freizeitbiker einfacher befahrbar. Nach dem Start geht´s auf dem Mümlingtal-Radweg in Richtung Sandbach und dann über Feldwege bergauf wieder zurück nach Neustadt. Nach dem Anstieg ergibt sich auf der Flachstrecke eine schöne Aussicht auf die Burg Breuberg.Wir fahren nun in den Wald auf einem Trail, weiter am Waldrand mit Ausblicken auf Sandbach und Burg Breuberg; danach über Waldwege in Serpentinen hoch zum Sendemast auf den Bohrberg. Weiter geht´s über einsame Trails und Waldwegen zu einer flotten Abfahrt, die spitzwinklig in Richtung Dusenbach führt. Hier erfolgt nach ca. 300 Metern eine Streckenteilung. Man kann auf eine wesentlich leichtere Variante geradeaus fahren oder man wählt die konditionell schwererer Variante, die nach links ausgeschildert ist. Diese Teilung der Strecke in zwei Varianten wurde auch aufgrund der manchmal schlechten Untergrundbedingungen nach Regenzeiten ausgesucht. Nach ca. 1 Kilometer vereinigen sich wieder die beiden Strecken. Jetzt kommt ein längerer Aufstieg auf die Rimhorner Höhe, wo sich weite Aussichten nach Süden und Osten in Richtung Rimhorn/ Lützelbach eröffnen. Am Ende des Waldrandweges oberhalb von Rimhorn kommen wir in die Nähe einer kleinen Schutzhütte, die gut geeignet ist für eine kleine Rast; danach fahren wir scharf links auf breiten Weg weiter. Anschließend gleich scharf rechts wird eine kleine, interessante Trailschleife angeboten. Zum Schluss folgt eine sehr lange Abfahrt auf breitem Waldweg mit kurzem, naturfesten Steilstück zurück in Richtung Neustadt, dann über den Wiesenweg der Anfahrtsstrecke und über den Mümlingtal-Radweg direkt an den Ausgangspunkt „Breuberghalle“. Die Strecke verläuft fast nur auf naturfesten Feld- und Waldwegen und wurde mit Rücksichtnahme auf Natur, Forst, Jagd und alle anderen Freizeitsportarten ausgesucht.
Charakteristik

Für Familie/Pedelec: empfehlenswert
Anspruch Technik: gering

Breuberg

Ortsinfos Breuberg: www.breuberg.de

https://www.geo-naturpark.net/
Mit welchem Fahrradtyp hast Du die Bb2 bewältigt?

Du musst eine Auswahl senden, um den Trend zu sehen..

UNESCO Global Geopark
© 2023 Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald

Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald 

Nibelungenstraße 41
D-64653 Lorsch
Tel.: 06251-707990
Fax: 06251-7079915
Mail: info@geo-naturpark.de
Web: https://geo-naturpark.net

Search

Wir benutzen Cookies

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Zu diesem Zweck muss eine Verbindung zu den Servern von Google aufgenommen werden. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Sie können dies mit dem „Ablehnen“-Button unterbinden und es wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bei Ablehnung stehen nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung.