zum Geo-Naturpark benachbarte Mountainbike-Rundstrecken

33 km · 1045 Hm · Technik: Ø/max blau / rot · Singletrail: S2 · Kondition: K2

Wer kann, der sollte. Viele Höhenmeter und steile, technisch anspruchsvolle Abfahrten laden den versierten Techniker zum Genießen ein. Sechs individuelle Trails wollen gemeistert werden. Oben am Spreunersberg ist konditionell das meiste geschafft.

Co1 Streckenbeschreibung

Die abwechslungsreiche Strecke in Collenberg verläuft in 2 Schleifen durch Wälder und Wiesentäler. Die Länge setzt Kondition voraus, bedingt durch den hohen Naturweg- und Trailanteil kommt dabei aber nie Langeweile auf. Im Gegenteil, die flowigen Downhills sorgen für Fun und einen Adrenalinschub nach dem anderen. Los geht´s an der Festhalle am Mainufer, wir queren die Staatsstraße und fahren uns an den Häusern der „Steinbarone“ vorbei warm. Die Route führt in ein idyllisches Wiesental, taucht in den Wald ein und folgt dem murmelnden Bach bis zu einem Schotterweg. Ihm folgen wir nach links und erreichen nach etlichen Kehren einen sich in Serpentinen den Berg hinaufziehenden unbefestigten Weg, der die Oberschenkel fordert. Am Naturwaldreservat vorbei mündet er in einen breiten Forstweg, der nach einer steilen Kehre abflacht und uns zum links abgehenden Startpunkt des „Weinbergspfädle“ führt, der mit seiner flowigen Linienführung und kleinen technischen Hindernissen für den ersten Adrenalinschub sorgt. Nach 2,1 km Länge endet der Trail am „Weißen Bild“, von wo aus der Weg am Jüdischen Friedhof vorbei zum Wald führt. „wie Kaugummi“ zieht sich dann ein Schotterweg den „Roten Berg“ hinauf, dann aber folgt die Belohnung mit einem sich die Falllinie entlangschlängelnden Downhill-Trail „Die Schneid“ Am Waldrand eröffnet sich ein toller Blick ins Maintal und an der Marienkapelle vorbei erreichen wir im Ort das Ende der ersten Teilstrecke. Jetzt geht es über Nebenstraßen zum TSV-Sportgelände, wir queren die Kreisstraße und erreichen durch Streuobstwiesen den Waldrand, wo in Serpentinen die Kuppe des „Spreunersberg“ erkurbelt werden will. An Steinbrüchen vorbei führt die Route auf den bekannten „Eselsweg“, dem wir bis zum Wegekreuz an der „Heideplatte“ folgen. Ein anspruchsvoller Trail „Das Gräbele“ und folgend „ Das Laterndl“ führt über Naturanliegern und Wellen, schnell wechselnde Kurven nach 2,2 km Länge ins Fechenbachtal zum Rastplatz am „Brückenbrunnen“. Jetzt ist Ausdauer gefragt, denn es gilt den „Fechenberg“ zu erklimmen. Oben ist Genuss angesagt, denn es geht erst wellig und dann stets abwärts die „Boarderline“ entlang auf einem schnellen, flowigen Trail in Richtung Kollenburg. Kurz vor der Burgruine biegen wir an einer Steinpyramide ab, und kommen durch Streuobstwiesen und an der „Marienruhe“ vorbei an den Ortsrand. Wir queren die Staatsstraße zum Maintal-Radweg, den wir gleich nach dem alten Sportplatz wieder verlassen und direkt am Mainufer entlang auf einem Wiesenweg wieder den Ausgangspunkt erreichen.
Charakteristik
Für Familie/Pedelec: nicht empfehlenswert
Anspruch Technik: hoch
Collenberg

Ortsinfos Collenberg: www.collenberg-main.de

Mit welchem Fahrradtyp hast Du die Co1 bewältigt?

Du musst eine Auswahl senden, um den Trend zu sehen..

UNESCO Global Geopark
© 2023 Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald

Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald 

Nibelungenstraße 41
D-64653 Lorsch
Tel.: 06251-707990
Fax: 06251-7079915
Mail: info@geo-naturpark.de
Web: https://geo-naturpark.net

Search

Wir benutzen Cookies

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Zu diesem Zweck muss eine Verbindung zu den Servern von Google aufgenommen werden. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Sie können dies mit dem „Ablehnen“-Button unterbinden und es wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bei Ablehnung stehen nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung.