Mountainbike-Rundstrecken im Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald

29 km · 775 Hm · Technik: Ø/max grün / grün · Singletrail: S0 · Kondition: K0

Lichtenklinger Hof

Die Tour verläuft abwechslungsreich, größtenteils auf gut ausgebauten Wegen, durch den vorderen Odenwald. Die Ruinen Waldeck und Lichtenklinger Hof, sind auf jeden Fall einen Besuch wert. Stärken können Sie sich in Heiligkreuzsteinach.

Heiligkreuzsteinacher-Tour Streckenbeschreibung

Die Tour verläuft abwechslungsreich auf größtenteils gut ausgebauten Wegen durch den Vorderen Odenwald - vorbei an zwei Burgruinen. Nach dem Start geht es durch die Ortsmitte von Heiligkreuzsteinach - wer noch eine Stärkung zu sich nehmen möchte, hat hier die Gelegenheit. Nach der ersten Bergkuppe sieht man schon die Ruine Waldeck, die auf jeden Fall einen Besuch wert ist. Über Lampenhain geht es am Rande des Eichelbergs entlang an den Ortsrand von Oberflockenbach und weiter nach Wünschmichelbach. Über Hilsenhain führt die Tour in das tief eingeschnittene Steinachtal und dann steil bergauf Richtung Stiefelhöhe. Am Heidenberg lohnt sich ein Abstecher zur urigen und bewirteten Stiefelhütte. Ein lang gezogener Weg führt danach vorbei an der Ruine Lichtenklinger Hof ins Eiterbachtal. Vorbei am Campingplatz rollt man gemütlich wieder zum Ausgangspunkt zurück.
Charakteristik
Für Familie/Pedelec: empfehlenswert
Anspruch Technik: gering
Heiligkreuzsteinach

Ortsinfos Heiligkreuzsteinach: www.heiligkreuzsteinach.de

https://www.naturpark-neckartal-odenwald.de/
Mit welchem Fahrradtyp hast Du Heiligkreuzsteinach bewältigt?

Du musst eine Auswahl senden, um den Trend zu sehen..

UNESCO Global Geopark
© 2023 Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald

Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald 

Nibelungenstraße 41
D-64653 Lorsch
Tel.: 06251-707990
Fax: 06251-7079915
Mail: info@geo-naturpark.de
Web: https://geo-naturpark.net

Search

Wir benutzen Cookies

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Zu diesem Zweck muss eine Verbindung zu den Servern von Google aufgenommen werden. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Sie können dies mit dem „Ablehnen“-Button unterbinden und es wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bei Ablehnung stehen nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung.