Rimbach R 1
- All Mountain
- Zugriffe: 643

Großartige Ausblicke zur Starkenburg in Heppenheim, nach Weinheim, Mannheim, die Weinstraße und Pfalz prägen den Tourencharakter. Die Tromm bildet das Herz der Tour und hält so manche Singletrails bereit, die nicht zu unterschätzen sind.
R1 Streckenbeschreibung
Der Streckenverlauf: Die Route startet am Geo-Naturpark Info-Punkt gegenüber dem Rathaus Rimbach(180m ü.NN), geht über die Brunnengasse in die Feldmark oberhalb von Münschbach und trifft auf den Wald-Parkplatz „Tränke“ (265m ü.NN) am Fuße der Tromm. Von dort geht es über den Kunstweg und den „Schlangen“-Weg in Serpentinen ca. 260hm hinauf zur Gaststätte „Schardhof“ (525m ü.NN) auf der Tromm. Hier kann man zu den Routen von Hammelbach, Fürth und Wald-Michelbach wechseln. Weiter geht´s über den Trommer Höhenweg, mit Abzweig zum „Rimbacher Blick“(558m ü.NN), an der Gaststätte „Zur schönen Aussicht“ vorbei, auf den technisch anspruchvollsten Teil, den single trail vom Odenwald Institut Richtung Fuhrshöfe.Danach folgt der letzte größere Anstieg zum Ireneturm (577m ü.NN). Nach einer Abfahrt durch Gadern und einer Rückkehr auf den Trommer Höhenweg passiert man Stallenkandel mit der Gaststätte „Bergblick“ (ab Kreisstraße K14 Einmündung links abzweigen) und fährt über Obermengelbach zum Kisselberg mit einem schnellen downhill nach Zotzenbach. Der letzte kleine „Buckel“ der Tour, der Kreuzberg, liegt zwischen Zotzenbach und Rimbach.
Für Familie/Pedelec: nicht empfehlenswert
Anspruch Technik: hoch

Ortsinfos Rimbach: www.rimbach-odw.de
Du musst eine Auswahl senden, um den Trend zu sehen..