Mountainbike-Rundstrecken im Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald

28 km · 630 Hm · Technik: Ø/max grün / grün · Singletrail: S0 · Kondition: K1

Die Si1 ist technisch nicht allzu schwierig, erfordert aber eine gute Kondition. Wer noch mehr möchte, hat die Möglichkeit die Strecke neben der Abtsteinacher auch mit der nahegelegenen Wald-Michelbacher und Aschbacher Rundstrecke zu kombinieren.

Streckenbeschreibung

Am Parkplatz „Hardberg“ in der Nähe des Siedelsbrunner Bürgerhauses startet die Rundstrecke. Von hier gib es bereits eine direkte Anbindung an die Abtsteinacher Rundstrecke A1. Die Si1 ist technisch nicht allzu schwierig, erfordert aber eine gute Kondition. Zunächst führt die Strecke durch das beschauliche Örtchen Siedelsbrunn. Bevor man an der Systelios-Klinik vorbei in den Wald fährt, den man auf den kommenden 25 Kilometern nicht verlässt, hat man einen wunderschönen Blick zur Tromm und in Richtung nördliches Ulfenbachtal. Nach ca. 4,5 km auf mäßig bis sehr gut ausgebauten Waldwegen erfolgt der erste leichte Anstieg zum Geopunkt Adlerstein, einem der bekanntesten Grenzsteine im Odenwald. Die folgende längere, leicht abfallende Abfahrt Richtung Eichköpfl führt bis kurz vor die badische Landesgrenze, wo man sich in der Nähe einer Lichtung an einer Quelle erfrischen kann. Verpasst man diese, so bietet sich der kleine Weiler „Schönbrunn“ mit beliebter Einkehrmöglichkeit für eine Rast an. Erholung bietet die anschließende Abfahrt, bevor ein kräftezehrender längerer Anstieg zur Dr. Ritter Hütte und bis kurz unterhalb des Windparks Stillfüssel folgt. Auf gut ausgebauten Waldwegen geht es zum Wegekreuz „Zollstock“, anschließend um den Kottenberg herum, von wo man eine traumhafte Aussicht in Richtung Rothenberg sowie das südliche Ulfenbachtal hat, ins „Wolfsloch“. Ein letzter Anstieg folgt, bevor der Wald den Blick auf Siedelsbrunn freigibt und man durch den Ort zum Ausgangspunkt zurück gelangt. Wer noch mehr möchte, hat die Möglichkeit die Strecke neben der Abtsteinacher auch mit der nahegelegenen Wald-Michelbacher und Aschbacher Rundstrecke zu kombinieren.
Charakteristik

Für Familie/Pedelec: empfehlenswert
Anspruch Technik: gering

Siedelsbrunn

Ortsinfos Siedelsbrunn: www.wald-michelbach.de

https://www.geo-naturpark.net/
Mit welchem Fahrradtyp hast Du die Si1 bewältigt?

Du musst eine Auswahl senden, um den Trend zu sehen..

UNESCO Global Geopark
© 2023 Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald

Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald 

Nibelungenstraße 41
D-64653 Lorsch
Tel.: 06251-707990
Fax: 06251-7079915
Mail: info@geo-naturpark.de
Web: https://geo-naturpark.net

Search

Wir benutzen Cookies

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Zu diesem Zweck muss eine Verbindung zu den Servern von Google aufgenommen werden. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Sie können dies mit dem „Ablehnen“-Button unterbinden und es wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bei Ablehnung stehen nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung.